Wer etwas Berggefühl in den hessischen Mittelgebirgen haben möchte, der ist auf der Milseburg genau richtig. Der in der Rhön gelegene Berg ist meiner Meinung nach die attraktivere Alternative zur Wasserkuppe, die mit ihrem flachen Plateau und den vielen Häusern und Parkplätzen doch eher langweilig wirkt.
Die Milseburg ist 835m hoch und liegt ca. 20 min. nördlich der Wasserkuppe in der Rhön. Vom Wanderparkplatz Milseburg bei Danzwiesen, das zu Hofbieber gehört, kann man den Berg sehr schön in etwas mehr als 30 Minuten erwandern. Dafür bietet sich auf der einen Seite ein ausgetretener mit Wurzeln durchzogener Wanderweg an oder man geht den normalen Feldweg, der zum Gipfel des Berges führt. Auf dem Weg nach oben findet man überall “heruntergerollte” Steinhaufen, die teilweise Überreste einer alten Siedlung aus der Eisenzeit sind. Als Belohnung wartet oben nicht nur eine grandiose Aussicht über die Hügel der Rhön bis zur Wasserkuppe, sondern auch eine kleine Kappelle sowie die Milseburghütte. Hier kann man sich aufwärmen oder für den Abstieg stärken. Als wir im Herbst dort waren, wurde zusätzlich vor der Hütte auch noch gegrillt.
Wir entschieden uns beim Aufstieg für den meiner Meinung nach schöneren Weg, nämlich den Wanderpfad. Durch den verwunschenen Wald, der immer wieder von vermosten Steinhaufen unterbrochen wurde, ging es gemächlich bergauf. Oben auf den Gipfelfelsen war dann doch einiges los. Viele Familien mit Kindern hatten sich für die kurze aber schöne Wanderung entschieden. Leider war es auf den Felsen extrem windig, sodass wir es nicht wirklich lange aushielten und stattdessen wieder das kurze Stück zur Milseburghütte abstiegen. Nach einem Bier zur Stärkung ging es dann wieder zurück zum Wanderparkplatz. Als Belohnung für die “weite und anstrengende” Wanderung kehrten wir zum Schluss noch in der Milseburgstube ein und gönnten uns eine leckeres Schnitzel und ein weiteres Bier.
Ich persönlich kannte die Milseburg vorher nicht und war tatsächlich sehr positiv überrascht. Aus meiner Sicht ist es ein perfekter Tagesausflug mit ein wenig Bergfeeling. Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen wieder hier hoch zu kommen. Vielleicht auch im Winter, wenn alles verschneit ist!